Zicke Zacke Hühnerkacke
Der mehrfach preisgekrönte Klassiker unter den besten Kinderspielen! Ziel des Spiels ist es, sich mit den Federn der anderen Hühner zu schmücken. Zicke Zacke Hühnerkacke ist ein Brettspiel für zwei bis vier Spieler ab vier Jahren. Es wurde von Klaus Zoch entworfen und im eigenen Verlag vertrieben. von Ergebnissen oder Vorschlägen für "Zicke Zacke Hühnerkacke". Überspringen und zu Haupt-Suchergebnisse gehen. Berechtigt zum kostenfreien.Zicke Zacke Hühner Kacke Spielregeln zu Zicke Zacke Hühnerkacke Video
Joe Graf - Zicke Zacke Hühnerkacke [Kinderlieder]
Nun legt man aus den gemischten Eiplättchen einen Parcours um die verdeckt liegenden Achteck-Plättchen. Der Spieler deckt ein achteckiges Plättchen auf; wenn es dasselbe Bild zeigt wie das vor dem Huhn des Spielers liegende Ei, darf er sein Huhn auf dieses Eiplättchen stellen und weiterspielen.
Deckt man ein falsches Plättchen auf, legt man es wieder zurück und der Nächste ist an der Reihe. Wenn man beim Vorrücken direkt hinter einem fremden Huhn zu stehen kommt, muss man das zum nächsten freien Plättchen gehörende Bild aufdecken und bekommt beim Überspringen alle Schwanzfedern der übersprungenen Hühner.
Wer zuerst alle Federn gesammelt hat, gewinnt das Spiel. Da die Fortbewegungsart auf dem Prinzip von Memory basiert, sind hier schon die Kleinsten den Erwachsenen ebenbürtig, vor allem bei der dritten oder vierten Spielrunde.
Preisträger Sonderpreis Kinderspiel bzw. Die anderen Spieler folgen nacheinander im Uhrzeigersinn. Hühner, Wegabschnitte und der Hühnerhof: In seinem Spielzug muss jeder Spieler versuchen, das eigene Huhn über die Wegeplättchen vorwärts zu bewegen.
Hierzu muss immer das Hühnerhofplättchen gefunden und aufgedeckt werden, auf dem dasselbe Motiv abgebildet ist, wie auf dem Wegeplättchen, das sich unmittelbar vor dem eigenen Huhn bzw.
Hahn befindet. Ein Spieler ist immer so lange am Zug, bis er ein falsches Hühnerhofplättchen aufdeckt. Überholversuch: Landet ein Spieler mit seinem Huhn auf einem Wegeplättchen, vor dem sich ein anderes Huhn befindet, so kann der Spieler versuchen, dieses Huhn zu überholen.
Sollte dem Spieler das gelingen, darf er das Huhn überholen und ist sofort wieder an der Reihe. Der Federklau: Jedes Mal, wenn ein Huhn ein anderes Huhn auf den Wegeplättchen überholt, darf es dem überholten Huhn alle Schwanzfedern ausrupfen und sich selbst damit schmücken.
Sollten einmal mehrere Hühner direkt hintereinander stehen, so dürfen auf diesselbe Weise auch mehrere Hühner gleichzeitig überholt werden.
Alle überholten Hühner verlieren dann gleichzeitig ihre Schwanzfedern. Das Spiel endet, sobald ein Spieler allen anderen Hühnern die Schwanzfeder ausrupfen und sich selber in den Bürzel stecken konnte.
Das ist dann auch der Gewinner des Spiels. Das erkennt man auch an den zahlreichen Fortsetzung — beispielsweise Zicke Zacke Ei Ei Ei — die nicht minder beliebt sind.
Das Spielzubehör ist von bestechender Qualität. Die Hühnerhof- und Wegeplättchen sind aus sehr stabilem Karton und bestens geeignet für kleine Kinderhände.
Ebenso die imposanten Spielfiguren, zwei Hennen und zwei Hähne, die sehr gut in der Hand liegen und gut von Kleinkindern bewegt werden können.
Und zwar ohne den halben Spielplan dabei zu verrücken. Hinzu kommt, dass durch das Memory-Element im Spiel die kleinen Spieler den Erwachsenen durchaus überlegen sind oder sich zumindest auf Augenhöhe befinden.
Es kommen dadurch sowohl jüngere als auch ältere Spieler auf ihre Kosten. Kleiner Tipp steht erstaunlicherweise nicht in der Spielregel : Besonders bei kleineren Kindern kann man durch Wegnehmen zusammengehöriger Hühnerhof- und Wegeplättchen den Schwierigkeitsgrad des Spiels beeinflussen.
Wenn dem Kind das Spiel mit zwölf Motiven noch zu schwer ist, dann einfach mal eine Runde mit nur zehn oder acht Bildern ausprobieren. Für Familien mit Kindern ab vier Jahren eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
Zicke Zacke Hühnerkacke gehört unserer Meinung nach in jeden Kinderspielschrank! Du bist hier: Startseite Zicke Zacke Hühnerkacke.
Zum Inhalt springen. Zicke Zacke Hühnerkacke. Spielautor: Klaus Zoch.


- Comdirect Anlageberatung Plus such dir einen Zicke Zacke Hühner Kacke. - Inhaltsverzeichnis
Eutolotto Merkzettel Ende des Wunschzettels. Das kann ja heiter werden: Wenn ein Spiel ZICKE ZACKE HÜHNERKACKE heißt, denkt man nicht gerade an Langeweile. Im Gegenteil: Hier wird Trubel und Aktion versprochen – ein Versprechen, das das Spiel auch einhält. Vier Hühner rennen im Hühnerhof einander nach, denn bei der Hühnerolympiade steht Weiterlesen. Zoch Zicke Zacke Hühnerkacke Online-Bestellungen nehmen wir nur für Lieferadressen in folgenden Länder an: Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Italien, Niederlande, Belgien, Polen, Schweden und Großbritannien.5/5(2).






0 Gedanken zu „Zicke Zacke Hühner Kacke“